Waldbaden - Shinrin Yoku

Das Konzept der Achtsamkeit im Wald

"Shinrin Yoku" kommt aus Japan und wird bei uns "Waldbaden" genannt. Dabei wird nicht tatsächlich gebadet, sondern es wird achtsam in die Waldatmosphäre eingetaucht. Ziel ist es, durch das bewusste Eintreten und Begehen des Waldes unsere Sinne zu öffnen, die Wahrnehmung zu intensivieren, allgemein zu entschleunigen und wieder aufzutanken.

 ... entschleunigen

... ankommen

... innehalten

... entspannen

... staunen

... tief durchatmen

... auftanken


Es ist ja wohl bekannt, dass der Wald - dank der frischen Luft, der wohltuenden Duftstoffe der Bäume und der entspannenden Waldgeräusche - eine äusserst positive Wirkung auf Körper und Psyche hat. Bereits nach wenigen Minuten spüren wir die ersten Veränderungen! Während des Waldbadens lasse ich zusätzlich wirkungsvolle Achtsamkeits-, Atem- und Körperübungen mit einfliessen, was das Wohlbefinden nochmals um ein Vielfaches steigert.

Auch TeleBärn kam mit Natur Retreat

zum Genuss des Waldbadens!

In Japan wird "Shinrin Yoku" bereits seit 1980 zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit angewandt. Die positiven Auswirkungen des Waldbadens sind wissenschaftlich gründlich erforscht und belegt! Shinrin Yoku ist in Japan als gesundheitsfördernde Therapie anerkannt, d.h. die Ärzte schicken ihre Patienten sozusagen auf Rezept in den Wald!

Positive Wirkungen bei regelmässigem Waldbaden:

... stärkt das Immunsystem

... entschleunigt und entspannt

... bringt das Nervensystem in Balance

... steigert das Wohlbefinden

... mindert Stressgefühle

... erhebt die Stimmung 

... schenkt innere Kraft


Deine Auszeit vom Alltag

Unser Leben wird immer schneller und hektischer! Man wird regelrecht von äusseren Reizen überflutet - sei es im Beruf, durch die Medien oder durch unsere Smartphones. Unser Alltag ist vollgepackt mit Terminen und wir kommen kaum noch zur Ruhe. Wir sehnen uns nach Glück und Freiheit, stecken allerdings fest in einem Hamsterrad, das sich immer schneller zu drehen scheint. Unser System gerät in Stress, was zu körperlichen und emotionalen Beschwerden führen kann....so weit muss es aber nicht kommen!

 

Waldbaden ist mehr als ein Spaziergang, es ist ein bewusstes EntschleunigenDurch angeleitete Wahrnehmungs-, Atem- und leichte Körperübungen kannst Du herrlich entspannen. Spüre auch du, wie der Wald dich den Alltag vergessen lässt und sich Stress buchstäblich in Luft auflöst. Erlebe, wie das Schlendern in der Natur deine Sinne öffnet und wie deine Lebenskräfte zurückkehren.

 

"Doktor Wald hat seine Praxis

direkt vor unserer Haustüre!"

Ich rolle für dich gerne

den grünen Teppich aus!

Lerne mit mir die

Heilkraft der Natur kennen!

Ich freue mich auch DICH!



Dein Waldbaden Team

Deine kompetente Begleitung für mehr Achtsamkeit im Wald!

Céline Fricker

Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT®

Transformations Coach nach Robert Betz

Human Design und Aroma Coach

www.natur-retreat.ch

 

Meine Herzensthemen:

Achtsamkeit & Selbstfürsorge

Waldbaden "Shinrin Yoku"

LandArt & Gehmeditation

 

Region:

Solothurn / Bern / Berner Oberland

 

Gregor Weber

Zert. Waldbadecoach mit Hund

Zert. Arbeiten nach der José Arce Methode

Tierreiki- und Reikimeister

 www.menschhundtherapie.ch

 

Meine Herzensthemen:

Waldbaden mit Hund

Atemübungen

Strukturierter Spaziergang nach José Arce

 

Region:

 Solothurn 


Claudia Gonzalez-Bürki

Shinrin-Yoku Gesundheitstrainer SYGT®

MBSR (Mind Body Stress Reduction)

MAS Systemischer Coach, Supervision und Organisationsberaterin (BSO)

www.waldbaden-achtsamkeit.ch

 

Meine Herzensthemen:

Wunder Natur mit allen Sinnen

Mensch und Tier in seiner Einzigartigkeit

Waldbaden & Achtsamkeit

 

Region:

AI, AR, TG, SG, GR, Liechtenstein

 



Teilnehmerstimmen